- morden
- mor|den ['mɔrdn̩], mordete, gemordet:
1. <itr.; hat einen Mord begehen:er hat aus Liebe gemordet; <auch tr.> jmdn. kaltblütig morden.2. <tr.; hat (emotional abwertend) töten:in Kriegen wurden Millionen gemordet; viele Versuchstiere werden in pharmazeutischen Labors gemordet.Syn.: ↑ abmurksen (ugs.), ↑ abschlachten (emotional), ↑ ermorden, ↑ kaltmachen (salopp), ↑ killen (salopp), ↑ liquidieren, ↑ meucheln (veraltend), ↑ umbringen, ↑ umlegen (ugs.), ↑ vernichten.
* * *
mọr|den 〈V.; hat〉I 〈V. intr.〉 einen Mord begehen, jmdn. vorsätzlich töten ● er hat wieder gemordet* * *
mọr|den <sw. V.; hat [mhd. morden, ahd. murdan]:1.a) einen Mord, Morde begehen:er hat mehrfach, aus Rache gemordet;b) (seltener) ermorden:er mordete kaltblütig mehrere Familien.2. (emotional) jmds. Tod verursachen:wir wollen nicht, dass unsere Söhne auf den Schlachtfeldern gemordet werden.* * *
mọr|den <sw. V.; hat [mhd. morden, ahd. murdan]: 1. a) einen Mord, Morde begehen: er hat mehrfach, aus Rache gemordet; sie hörte, dass ihr Mann Leute verurteilte, die aus Liebe gemordet hatten (Baum, Paris 15); b) (seltener) ermorden: er mordete kaltblütig mehrere Familien; Er zog den Revolver. Hätte er mich jetzt gemordet, es wäre Notwehr gewesen (Lynen, Kentaurenfährte 290). 2. (emotional) jmds. Tod verursachen: unser Kind ist von einem rücksichtslosen Autofahrer gemordet worden; wir wollen nicht, dass unsere Söhne auf den Schlachtfeldern gemordet werden; wir morden Millionen in nutzlosen Kriegen (Remarque, Obelisk 132).
Universal-Lexikon. 2012.