morden

morden
mor|den ['mɔrdn̩], mordete, gemordet:
1. <itr.; hat einen Mord begehen:
er hat aus Liebe gemordet; <auch tr.> jmdn. kaltblütig morden.
Syn.: ermorden, meucheln (veraltend), töten.
2. <tr.; hat (emotional abwertend) töten:
in Kriegen wurden Millionen gemordet; viele Versuchstiere werden in pharmazeutischen Labors gemordet.
Syn.: abmurksen (ugs.), abschlachten (emotional), ermorden, kaltmachen (salopp), killen (salopp), liquidieren, meucheln (veraltend), umbringen, umlegen (ugs.), vernichten.

* * *

mọr|den 〈V.; hat
I 〈V. intr.〉 einen Mord begehen, jmdn. vorsätzlich töten ● er hat wieder gemordet
II 〈V. tr.; veraltet〉 jmdn. \morden ermorden

* * *

mọr|den <sw. V.; hat [mhd. morden, ahd. murdan]:
1.
a) einen Mord, Morde begehen:
er hat mehrfach, aus Rache gemordet;
b) (seltener) ermorden:
er mordete kaltblütig mehrere Familien.
2. (emotional) jmds. Tod verursachen:
wir wollen nicht, dass unsere Söhne auf den Schlachtfeldern gemordet werden.

* * *

mọr|den <sw. V.; hat [mhd. morden, ahd. murdan]: 1. a) einen Mord, Morde begehen: er hat mehrfach, aus Rache gemordet; sie hörte, dass ihr Mann Leute verurteilte, die aus Liebe gemordet hatten (Baum, Paris 15); b) (seltener) ermorden: er mordete kaltblütig mehrere Familien; Er zog den Revolver. Hätte er mich jetzt gemordet, es wäre Notwehr gewesen (Lynen, Kentaurenfährte 290). 2. (emotional) jmds. Tod verursachen: unser Kind ist von einem rücksichtslosen Autofahrer gemordet worden; wir wollen nicht, dass unsere Söhne auf den Schlachtfeldern gemordet werden; wir morden Millionen in nutzlosen Kriegen (Remarque, Obelisk 132).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Morden — Morden, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, welches nur absolute gebraucht wird, Mordthaten begehen, und in weiterer obgleich harter Bedeutung, niedermachen, tödten. Da ging es an ein Morden. Unmenschlich mordete mein Vater nie, Schleg.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • morden — V. (Mittelstufe) einen oder mehrere Morde begehen Beispiel: Die Polizei will ihn fassen, bevor er wieder mordet …   Extremes Deutsch

  • Morden — For other uses, see Morden (disambiguation). Coordinates: 51°24′05″N 0°11′42″W / 51.4015°N 0.1949°W / 51.4015; 0.1949 …   Wikipedia

  • Morden — London Borough of Merton Lage in Greater London Status London Borough Region Great …   Deutsch Wikipedia

  • Morden — 51° 24′ 05″ N 0° 11′ 42″ W / 51.4015, 0.1949 …   Wikipédia en Français

  • Morden — 1 Original name in latin Morden Name in other language State code CA Continent/City America/Winnipeg longitude 49.1919 latitude 98.10136 altitude 306 Population 6395 Date 2008 04 11 2 Original name in latin Morden Name in other language Morden… …   Cities with a population over 1000 database

  • morden — abschlachten, aus dem Weg räumen, beiseiteschaffen, einen Mord begehen/verüben, ermorden, hinmetzeln, hinmorden, hinschlachten, massakrieren, [nieder]metzeln, töten, umbringen, ums Leben bringen; (geh.): auslöschen; (bildungsspr.): eliminieren,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • morden — Mord: Das altgerm. Wort für »absichtliche, heimliche Tötung« mhd. mort, ahd. mord, niederl. moord, aengl. morđ, schwed. mord ist eine alte Bildung zu der idg. Verbalwurzel *mer‹ə› »sterben« (eigentlich »aufgerieben werden«, vgl. ↑ mürbe). Es… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Morden — Recorded in a number of spellings including Mordan, Morden, Mordin, Mordon, Mordern, Murdan, Murden, and possibly others, this is an English medieval surname. It is locational and originates from Mordon, a place in County Durham. The derivation… …   Surnames reference

  • morden — mọr·den; mordete, hat gemordet; [Vt/i] (jemanden) morden einen oder meist mehrere Morde begehen || ⇒↑ermorden …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”